Ein globales Unternehmen, das die Küchenwohnkultur leitet
Unser globales Unternehmen exportiert in 120 Länder für Haushalte auf der ganzen Welt
LocknLock ist bestrebt, seine Position als Weltmarke zu verbessern. Jedes Jahr wächst die Nachfrage nach unseren Produkten auf dem globalen Markt. Wir wollen dieser Nachfrage durch die Produktion von Kunststoff, hitzebeständigem Glas und Kochgeschirr in unseren weltweiten Anlagen, darunter in China und Vietnam, nachkommen.
Die Vung-Tau-Anlage von LOCK&LOCK für hitzebeständiges Glas stellt jährlich 10.000 Tonnen hitzebeständiges Essgeschirr her.
Im Gegensatz zu Natronkalkglas enthält das hitzebeständige Glas Natriumborosilikat (B₂Oз). Es hält rasche Temperaturänderungen und sehr hohe Temperaturen aus. Das feuerfeste Glas von LOCK&LOCK kann in verschiedenen Kochumgebungen, einschließlich in der Mikrowelle, im Backofen oder sogar im Gefrierschrank verwendet werden. Es kann nicht nur mit heißem Wasser desinfiziert, sondern auch zur Reinigung oder Trocknung in Geschirrspüler, -trockner oder Dampfsterilisatoren platziert werden.
Vung-Tau-Anlage für hitzebeständiges Glas
Gründungsdatum | Dezember 2011 |
---|---|
Gebiet | Gesamtfläche: 60.000㎡ Gebäudefläche: 31.250㎡ |
Produktionsanlagen |
Fertigungslinie - Mixen der Materialien - Schmelzmaterialien im Schmelzofen - Formen & Feuerpolitur - Kühlung - Fließbandkontrolle - Verpackung Fertigungslinie Formen - Montage & Verpackung Lager - Lagerhaltung & Auslieferung |
Jährliche Herstellung (max.) | 38 Millionen Stück/Jahr |
Hauptprozess: hitzebeständiges Glas
LOCK&LOCK-ANLAGE FÜR HITZESTÄNDIGES GLAS IN VIETNAM
Dies ist die LOCK&LOCK-Anlage für hitzebeständiges Glas. Sie wurde zusammen mit einem Bauunternehmen und einer Firma für fortschrittliches Design für das Glasschmelzverfahren gebaut, um den steigenden Anforderungen an sichere, hitzebeständige Glaswaren weltweit gerecht zu werden. LOCK&LOCK entschied sich für seine eigene Produktionsstätte. Vietnam bietet vor allem einen exquisiten Vorteil bei der Herstellung von Glaswaren. Dadurch werden die notwendigen Grundlagen für den Ausbau der LOCK&LOCK-Verbraucherbasis in europäische und nordamerikanische Märkte geschaffen. Auch spornt es die Entwicklung von anderen Unternehmen mit verschiedenen industriellen Anwendungen an.
1. Mixen der Materialien
2. Schmelzen
3. Formen
4. Feuerpolitur
5. Kühlung
6. Kontrolle & Verpackung
Warum der hitzebeständige Prozess schwieriger ist
Das notwendige Material für die Herstellung von hitzebeständigem Glas ist Natriumborosilikat (B₂Oз). Es ist für seine Eigenschaft bekannt, rasche Temperaturwechslungen auszuhalten und daher sind die Herstellungskosten hoch. Seine Auflösung dauert länger als Schmelzen. Der Schmelzpunkt liegt bei 1000 ℃, weit höher als bei herkömmlichem oder gehärtetem Glas. (Dessen Schmelzpunkt liegt normalerweise bei 600 - 700 ℃). Der Herstellungsprozess ist auch schwierig, da das Material zum Kühlofen gebracht werden muss, um eine gleichmäßige thermische Stabilität zu erhalten. Dort wird die Hochtemperatur für eine gewisse Zeit aufrecht gehalten und kühlt dann langsam ab.